Vor großen Events wie dem Champions-League-Finale oder dem deutschen Derby erscheinen die Dortmunder Trikots oft in limitierter Auflage. Diese Sonderdrucke können Turnierlogos, Gedenkdaten oder reflektierende Materialien enthalten und sind daher bei Fans äußerst begehrte Sammlerstücke. Zum Champions-League-Finale 2024 in Wembley präsentierte der Verein beispielsweise einen Sternendruck, der unter Licht schimmerte bvb trikot mit eigenem namen.
Der Vorverkauf dieser limitierten Drucke beginnt in der Regel drei Monate im Voraus, wobei die Stückzahl pro Bestellung begrenzt ist. Aufgrund der limitierten Auflage steigt ihr Wert nach dem Spiel oft rapide an. So erzielt beispielsweise der Namensdruck des Champions-League-Finales 2013 auf dem Zweitmarkt mittlerweile das Dreifache seines ursprünglichen Preises. Der Verein kreiert auch thematische Namen für besondere Anlässe, wie zum Beispiel den Retro-Schriftdruck zum 50-jährigen Jubiläum des Borussia-Parks.
Für Sammler ist es wichtig, den Originalkaufbeleg und das nummerierte Zertifikat der limitierten Auflage aufzubewahren. Offizielle, limitierte bedruckte Trikots werden mit einer Authentifizierungskarte geliefert, die die Produktion und die Auflagenhöhe detailliert beschreibt. Diese Details steigern nicht nur ihren Sammlerwert, sondern machen das „Dortmund-Trikot mit Namensaufdruck“ auch zu einer Brücke zwischen der Leidenschaft für das Turnier und der materiellen Kultur.